Hanna Neumann überzeugt beim NWTU Sichtungslehrgang Technik in Kamen

Am Sonntag, 01.06.2025, fand am NWTU Landesleistungsstützpunkt in Kamen ein Sichtungslehrgang des NWTU Landeskaders Technik statt – mit dabei war auch erstmals die junge Sportlerin Hanna Neumann vom Taekwondo Club Alsdorf e.V.
Begleitet wurde sie von Cheftrainer Franz-Peter Erberich, der auch als NWTU Vize-Präsident Technik vor Ort vertreten war und ihrem Vater Meinhard Neumann.
Der Sichtungslehrgang verfolgte das Ziel, talentierte Nachwuchssportler/innen im Kinder- und Jugendbereich frühzeitig zu fördern. Unter der Leitung von NWTU Landestrainer Technik Kai Thomaschewski und Referent Maurice von Döringk wurden die zehn teilnehmenden Sportler/innen mit einem abwechslungsreichen Programm begrüßt.
Nach einem spielerischen Warm-Up, das für eine lockere Trainingsatmosphäre sorgte, wurde in zwei Trainingseinheiten intensiv an technischen Grundlagen gearbeitet. Während im ersten Teil der Fokus auf Stellungen und Armtechniken lag, standen im zweiten Teil die Fußtechniken im Vordergrund. Besonderer Wert wurde auf technische Präzision, korrekte Körperhaltung und Bewegungsdynamik gelegt.
Am Ende des Lehrgangs präsentierten alle Teilnehmenden eine selbstgewählte Poomsae und erhielten im Rahmen einer wertschätzenden Feedbackrunde individuelle Rückmeldungen zur weiteren Entwicklung.
Hanna Neumann zeigte eine starke erste Leistung beim Sichtungslehrgang und konnte die Trainer mit ihrer Technik und Motivation überzeugen. Entsprechend groß ist ihre Freude darüber, dass sie auch zum nächsten Sichtungslehrgang am 14. Juni 2025 am NWTU Landesleistungsstützpunkt in Wuppertal eingeladen wurde.
Der Taekwondo Club Alsdorf e.V. ist stolz auf Hanna Neumanns Engagement und ihren gelungenen Einstieg für die Sichtung für den Perspektivkader des NWTU Landeskaders Technik. Wir wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und Freude auf ihrem sportlichen Weg!
